Die Digitale Bibliothek der INFO-MARKT GmbH ist die mediale Plattform für Abonnenten und Interessenten unserer Produkte. Eine Bestellung kann über Einzelartikel sowie über ein Abonnement (Test-Abo) erfolgen.

 

Unsere aktuellen digitalen Publikationen

IT-/MFP-/Drucker@Markt


Ausgabe 9/2025

LEASING/IT-FINANZIERUNG (TEIL 1)

„Langfristiger Wachstums-Markt“


Andreas Lang, Head of Sales Germany bei Grenke: „Unternehmen setzen zunehmend auf mobile Lösungen und cloudbasierte IT-Strukturen. Für uns bei Grenke bedeutet das, dass wir vermehrt modulare Leasing-Angebote mit Erweiterungs-Möglichkeiten bereitstellen.“ (Foto: Grenke)

Wir befragten verschiedene Leasing-Anbieter zur aktuellen Wettbewerbs-Situation im deutschen Leasing-Markt und zu den Trends bei der IT-Finanzierung. Die konsultierten Branchen-Akteure sehen hierzulande noch nicht ausgeschöpfte Markt-Potenziale im Leasing-Business. Auch Finanzierungs-Lösungen im Bereich IT und Bürotechnik werden angesichts der notwendigen Digitalisierung als „lohnendes Zukunftsfeld“ betrachtet.

Büromöbel@Markt


Ausgabe 6/2025

FLOKK

„Markt bietet enormes Potenzial“


Henning von Gerstenberg Rosted, Country Manager Germany & Austria bei Flokk: „Unsere Fachhändler und Planer spielen eine Schlüsselrolle in unserem Erfolg. Wir unterstützen sie mit Schulungen, digitalen Tools und enger Zusammenarbeit, um gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für ihre Kunden zu entwickeln und unsere Präsenz in groß angelegten Büro- und Objektprojekten auszubauen.“ (Foto: Flokk)

Henning von Gerstenberg Rosted ist seit dem 1. November 2024 Country Manager für Deutschland und Österreich bei der Flokk GmbH. Wir befragten den neuen Flokk-Manager, welche Entwicklungs- und Wachstums-Potenziale er für den norwegischen Büromöbel-Hersteller im deutschen Markt sieht und wie er die Markt-Positionierung des Unternehmens hierzulande weiter stärken will.

Stellen@Markt


Ausgabe 2/2025

RECRUITING-TRENDS

Profilierung mit KI
 


Faye Longhurst, Regional People Lead Europa bei Canva: „Durch die Nutzung von Social Media, Design-Tools und KI eröffnen sich für Arbeitssuchende neue Möglichkeiten, um wahrgenommen zu werden.“ (Foto: Canva)

Bewerber, die ihr persönliches ‚Branding' mithilfe von digitalen Werkzeugen wie künstlicher Intelligenz und visuellen Medien schärfen, können ihre Erfolgs-Aussichten bei der Jobsuche steigern. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Online-Plattform ‚Canva' hervor.