Die Digitale Bibliothek der INFO-MARKT GmbH ist die mediale Plattform für Abonnenten und Interessenten unserer Produkte. Eine Bestellung kann über Einzelartikel sowie über ein Abonnement (Test-Abo) erfolgen.

 

Unsere aktuellen digitalen Publikationen

IT-/MFP-/Drucker@Markt


Ausgabe 32/2025
 

DOCUWARE/SOFTWARE-MARKT

Händler-Statements (Teil 2)


Fabian Krumnow, Beratung und Vertrieb Softwarelösungen bei Heinrich Wietholt: „Eine KI-Firma in die Unternehmensstruktur einzubinden, ist sicher ein entscheidender Vorteil und strategisch sehr sinnvoll. Für meinen Geschmack hätte diese Ausrichtung auch schon ein Jahr früher kommen können, dennoch behaupte ich, dass dadurch immer noch ganz neue Möglichkeiten entstehen.“ (Foto: Heinrich Wietholt)

Wir befragten die Vertriebspartner der DocuWare GmbH mit Sitz in Germering, inwieweit der Software-Hersteller sie bei der Entwicklung hin zum Digitalisierungspartner unterstützt und welche Wachstumsperspektiven sie durch den Vertrieb von DocuWare-Produkten sehen. Weiterhin baten wir die Fachhändler um eine Bewertung der Produktstrategie.

Büromöbel@Markt


Ausgabe 21/2025

GEBRAUCHTMÖBEL/REFURBISHED-MARKT (TEIL 1)

Lukrative Ergänzung zum Neumöbelgeschäft?


Nowy-Styl-Geschäftsführer Hendrik Busse: „Wir verstehen use2 nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zum Neumöbelgeschäft: Beide Bereiche stärken sich gegenseitig - durch Cross-Selling-Effekte, verlängerte Kundenbeziehungen und ein wachsendes, nachhaltiges Produktportfolio.“ (Foto: Nowy Styl)

Immer mehr Büromöbel-Hersteller entdecken den Markt für wiederaufbereitete/gebrauchte Möbel für sich und wollen diesen Geschäftsbereich professionell bedienen. Vor diesem Hintergrund befragten wir verschiedene Anbieter zu ihrem Service-Portfolio rund um die Aufbereitung und das Recyceln von Büromobiliar sowie zur Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells.

Stellen@Markt


Ausgabe 10/2025


BESCHÄFTIGUNGSPERSPEKTIVEN

„Arbeitsmarkt sortiert sich neu“


Iwona Janas, Country Manager bei der ManpowerGroup: „Der Arbeitsmarkt sortiert sich neu - in einem Umfeld, das weiterhin von Transformation geprägt ist.“ (Foto: ManpowerGroup)

Das aktuelle Arbeitsmarkt-Barometer des Personaldienstleisters ManpowerGroup konstatiert, dass sich die Stimmung in Deutschlands Unternehmen weiterhin eintrübt. So fällt der Netto-Beschäftigungsausblick für das 4. Quartal 2025 im Vergleich zu den Vorquartalen erneut schlechter aus. Insgesamt 16 Prozent der befragten Arbeitgeber planen einen Personalabbau.