Die Digitale Bibliothek der INFO-MARKT GmbH ist die mediale Plattform für Abonnenten und Interessenten unserer Produkte. Eine Bestellung kann über Einzelartikel sowie über ein Abonnement (Test-Abo) erfolgen.

 

Unsere aktuellen digitalen Publikationen

IT-/MFP-/Drucker@Markt


Ausgabe 15/2024


GREEN IT

„Kurs unbeirrt fortsetzen“
 


Florian Stäwen, Chief Financial Officer bei Green IT: „Bei Green IT verstehen wir, dass gerade schwierige Zeiten den wahren Charakter eines Unternehmens zeigen. Wir setzen auf Expansion und investieren konsequent in die Weiterentwicklung unseres Unternehmens.“ (Foto: Green IT Das Systemhaus GmbH/Silvia Kriens)

Das Systemhaus aus Dortmund kündigt ein millionenschweres Investitions-Paket für neue Technologien, den Ausbau der Standorte sowie die Qualifizierung von Mitarbeitern an. Das IT-Unternehmen verzeichnete in 2023 erneut einen Umsatz-Zuwachs und will seine Wachstums-Strategie weiterhin konsequent umsetzen.

Büromöbel@Markt


Ausgabe 9/2024

S³ SMART SPACE SOLUTIONS/
NEW WORK

„Hoher Integrationsgrad von Sensor-Technologie“


S³-Geschäftsführer Michael Fehsenfeld: „S³ Smart Space Solutions unterstützt den Transformations-Prozess von Unternehmen aktiv. Wir liefern nicht nur Daten, wir unterstützen bei der Entwicklung und Integration von New-Work-Konzepten.“ (Foto: Sedus Stoll)

Zu Beginn dieses Jahres führte die Sedus Stoll AG die Marke ‚S³ Smart Space Solutions' ein. Hiermit fokussiert sich der Büromöbel-Hersteller verstärkt auf die Entwicklung neuer Lösungen für eine digitale Raumgestaltung. Wir befragten Michael Fehsenfeld, Geschäftsführer von S³ Smart Space Solutions, zum Produkt- und Service-Portfolio sowie zur Zusammenarbeit mit der IT-Branche.

Stellen@Markt


Ausgabe 5/2024


NEW WORK EVOLUTION

Große Bandbreite an Themen


Messe-Geschehen auf der ‚New Work Evolution': Bei der diesjährigen Messe-Ausgabe werden rund 50 Aussteller in unterschiedlichen Themen-Bereichen aufzeigen, wie sie Unternehmen auf dem Weg zu einer modernen Arbeitswelt begleiten können. (Foto: Messe Karlsruhe/Lars Behrendt)

Die Karlsruher Fachmesse ‚New Work Evolution' nimmt vom 4. bis 6. Juni 2024 ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen rund um die Gestaltung moderner Arbeitswelten in den Blick. Besucher können sich sowohl in einer Ausstellung als auch in Fachvorträgen über aktuelle Trends aus dem Bereich ‚New Work' informieren.